16. Praxistage Datenschutz

Seien Sie live dabei am 08. + 09. Februar 2023!
KÖLN, JOHANNISSTRASSE
Köln Marriott Hotel
Mittwoch - Donnerstag
8. - 9. Februar 2023

Das erwartet Sie bei den Praxistagen Datenschutz


Diese Veranstaltung ist für Sie, wenn Sie ...

  • alle aktuellen Informationen zum Datenschutzrecht 2023 erhalten möchten
  • sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen austauschen möchten
  • Datenschutz in Ihrem Unternehmen rechtssicher und effektiv durchsetzen wollen
  • Expertentipps zu verschiedenen Datenschutzthemen aus erster Hand erfahren möchten
  • Insider-Informationen der Aufsichtsbehörden erhalten möchten
  • Ihre Fragen an die Expertinnen und Experten stellen und direkt eine qualifizierte Antworten erhalten wollen
Dr. Philipp Kramer
Rechtsanwalt
mehr erfahren
Jürgen Hartz
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Berufsverbands der Datenschutz-beauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
mehr erfahren
Andreas Würtz
Rechtsanwalt und Chefredakteur von "Datenschutz aktuell"
mehr erfahren
Michael Rohrlich

Rechtsanwalt, Fachautor, Dozent und Video-Trainer
mehr erfahren
Dr. Michael Meier
Inhaber des Lehrstuhls für IT-Sicherheit der Universität Bonn und Leiter der Forschungsabteilung Cyber Security bei Fraunhofer FKI
mehr erfahren
Dr. Anna Zeiter
LL.M., CIPM, CIPP/E
Associate General Counsel & Chief Privacy Officer of eBay Inc.
mehr erfahren
Andre Koegler
Berater, Referent und Fachautor im Datenschutz und Performance Marketing
mehr erfahren
Alexandra Geese
Digitalexpertin der Fraktion Greens/EFA im Europäischen Parlament
mehr erfahren
Karl-Christian Bay
Geschäftsführender Gesellschafter, BAY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft
mehr erfahren
Tobias Baader
Datenschutz- und IT-Sicherheit-Consultant | ITSiBe / CISO, BAY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft
mehr erfahren
Michael Will
Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht
mehr erfahren
Eberhard Häcker
Geschäftsführer der TDSSG und Gründer von Team Datenschutz
mehr erfahren

Ihr Programm für die 16. Praxistage Datenschutz:

07.02.2023
Optional dazubuchen: Intensivseminar am Vortag

09:30 - 16:30 Uhr
Intensivseminar: Dokumentation und Rechenschaftspflicht nach DSGVO leicht gemacht:
Gesetzliche Regelungen zu Dokumentationspflichten
o Explizite und implizite Nachweispflichten der DSGVO
o spezialgesetzliche Regelungen
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
o Inhalt und Aufbau
Datenschutzfolgenabschätzung
o In welchen Fällen die DSFA verpflichtend ist und wann nicht
o Muster und Checklisten zur Durchführung einer DSFA
Transfer Impact Assessment (TIA) bei Datenübermittlungen
o Folgen des Schrems II-Verfahrens
o Aufbau und Prüfschritte
o Ausgewählte Praxisfälle mit Lösungsvorschlägen
Dokumentation zur Verteidigung und Entlastung
o In Bußgeldverfahren
o In Schadensersatzverfahren
o In aufsichtlichen Verfahren bei Aufsichtsbehörden
Sonderfälle aus der Praxis
o Einwilligungen, insbesondere Einwilligungs-Banner auf Websites
o Datenschutzverletzungen
o Verträge mit Dienstleistern
o Umsetzung der Betroffenenrechte
Referent/in: Kristin Benedikt
Optional zubuchbar für "Datenschutz aktuell" Leser

17:00 - 18:00 Uhr
Redaktionssprechstunde live!
Redaktionssprechstunde live! Optional zubuchbar: Teilnahmegebühr 39,95 € (zzgl. MwSt.) Der Chefredakteur des Fachmagazins „Datenschutz aktuell“ Rechtsanwalt Andreas Würtz lädt zu einer Redaktionssprechstunde inklusive anschließendem Abendessen ein. Bringen Sie Ihre persönlichen Datenschutz-Fragen mit und erhalten Sie qualifizierte Antworten von unserem Experten. Achtung: Limitierte Plätze! First come, first served.
Referent/in: Andreas Würtz
Optional zubuchbar für "Datenschutz aktuell" Leser

Ab 18:00 Uhr
Abendessen mit Teilnehmern der Redaktionssprechstunde live!
Referent/in: Andreas Würtz
Programm 08.02.2023
Eröffnung

08:45 - 09:00 Uhr
Herzlich Willkommen zu den 16. Praxistagen Datenschutz
Referent/in: Jürgen Hartz
Keynote

09:00 - 09:45 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz
Referent/in: Ulrich Kelber
Vortrag

09:45 - 10:30 Uhr
Digital Services Act: Das bedeuten die neuen europäischen Regeln in der Praxis
Referent/in: Alexandra Geese
Kaffeepause

10:30 - 11:00 Uhr
Kurze Pause
Vortrag

11:00 - 12:00 Uhr
Cybercrime - Datenschutz als Schutzmaßnahme:
Mit diesem Datenschutzkonzept schützen Sie sich wirksam gegen Angriffe.
Referent/in: Peter Vahrenhorst
Mittagessen

12:00 - 13:00 Uhr
Ein leckeres Mittagessen im Hotelrestraurant
Natürlich im Preis inklusive
Session A : 3 parallele Fachforen zur Auswahl (Fachforum A1/A2/A3)

13:00 - 14:00 Uhr
A1 Datenschutzkonforme Nutzung von Windows 11 – ist das möglich? Setzen Sie diese Handlungsempfehlung in Ihrem Unternehmen um
• Welche Neuerungen gibt es bei Windows 11?
• Aktuelle Prüfungen der Aufsichtsbehörden
• So gehen Sie mit Telemetriedaten um
• Konkrete Handlungsempfehlung für Ihre Praxis
Referent/in: Kristin Benedikt
13:00 - 14:00 Uhr
A2 Digitaler Identitätsdiebstahl: Schützen Sie die Konten Ihrer Mitarbeiter mit wirksamen Maßnahmen
• Ursachen von Account Takeover Attacken
• Welche Rolle spielen gestohlene Passwörter bei aktuellen Vorfällen?
• Wirksamer Schutz von Mitarbeiter und Kundenkonten
• Datenschutzkonforme Warnung Betroffener
Referent/in: Dr. Michael Meier
13:00 - 14:00 Uhr
A3 Im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Online-Marketing: So meistern Sie den Spagat zwischen Werbung und Gesetzgebung in 2023
• Einflüsse aktueller Gesetzgebungen auf das Tracking und die Analyse im Online und Performance Marketing
• Worauf muss ich achten, um keine Abmahnung zu riskieren?
• Wie setze ich Datenschutzregelungen im Online-Marketing technisch um
Referent/in: Andre Koegler
Session B : 3 parallele Fachforen zur Auswahl (Fachforum B1/B2/B3)

14:15 - 15:15 Uhr
B1 Digitalisierung - eine Herausforderung bei der Datenschutz-Dokumentation.
• Der Risikobegriff der DSGVO
• Ex ante: Von der Datenschutz Folgenabschätzung zur Gestaltung der Verarbeitung
• Ex post: Umgang mit Pannen und Problemen
Referent/in: Marit Hansen
14:15 - 15:15 Uhr
B2 Datenschutzsensibilisierung neu gedacht: So bewirken Sie eine echte Verhaltensänderung
• Schulungskonzepte in der neuen Arbeitsrealität - vor Ort, per Videokonferenz, Lernvideo oder WebBasedTraining
• So dokumentieren Sie Ihre Schulungstätigkeit rechtssicher
• Sanfte Anpassung alter Konzepte, spannende neue Möglichkeiten, aktuelle Best-Practices
Referent/in: Eberhard Häcker
14:15 - 15:15 Uhr
B3 Freund und nicht Feind: Gestalten Sie Ihr gutes Verhältnis zum Betriebsrat
• Diese Regelungen aus §79 BetrVG müssen Sie umsetzen
• So können Sie Ihre Aufgaben beim Betriebsrat wahrnehmen
• Do´s and Don´ts: Gehen Sie diesen Stolperfallen aus dem Weg
Referent/in: Andreas Würtz
Kaffeepause

15:15 - 15:45 Uhr
Kurze Pause
Vortrag

15:45 - 16:30 Uhr
Transfer personenbezogener Daten ins Drittland - Welche Neuregelungen müssen Sie 2023 beachten!
Referent/in: Dr. Philipp Kramer
Networking-Abendessen und gemütlicher Ausklang im Brauhaus

Ab 18:00 Uhr
Networking-Abendessen und gemütlicher Ausklang im Brauhaus
18:00 - 22:00 Uhr
Freizeit, falls Sie nicht am Abendessen teilnehmen
Programm 09.02.2023
Eröffnungsvortrag Tag 2

09:15 - 10:15 Uhr
Von WhatsApp bis Zoom – Empfehlungen zur Nutzung von Kommunikationstools für Ihr Unternehmen
Referent/in: Dr. Stefan Brink
Kaffeepause

10:15 - 10:45 Uhr
Kurze Pause
Podiumsdiskussion

10:45 - 11:45 Uhr
Diskussionsthema: Ist der betriebliche Datenschutz in Deutschland wirklich das Maß aller Dinge?
mit Dr. Anna Zeiter, Dr. Stefan Brink, Eberhard Häcker und Ulf Buermeyer
Mittagessen

11:45 - 12:45 Uhr
Schmackhaftes Mittagessen im Hotelrestaurant
Im Preis inklusive
Session C : 3 parallele Fachforen zur Auswahl (Fachforum C1/C2/C3)

12:45 - 13:45 Uhr
C1 Cyberangriffe - vom Angriff bis zur Abwicklung. Diese Herausforderungen müssen Sie im Ernstfall beachten
• Beachten Sie Besonderheiten bei der Abstimmung mit externen Forensikern und den Aufsichts-, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden
• Information der Betroffenen nach Art. 34 DSGVO sowie Betroffenenanfragen
• Herausforderungen und Chancen in der Krisenkommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden
Referent/in: Tobias Baader
12:45 - 13:45 Uhr
C2 Wie implementiert man im Unternehmen ein zukunftsweisendes Datenschutzprogramm?
• Team: Welches Wissen, welche Erfahrungen und welche Erfahrungen braucht man?
• Aufgabenbereiche: Welche Aufgabenbereiche sind abzudecken?
• Organisationsstruktur: Wie bzw. wo ist das Datenschutz-Team am besten in der Organisation verortet?
Referent/in: Dr. Anna Zeiter
12:45 - 13:45 Uhr
C3 Datenschutzaudit im KMU-Bereich: Pflicht oder Kür?
• Was sind die Rahmenbedingungen eines Audits?
• Brauche ich unbedingt einen externen Auditor?
• Wie lässt sich ein Audit mit einfachen Mitteln realisieren?
Referent/in: Michael Rohrlich
Kaffeepause

13:45 - 14:15 Uhr
Kurze Pause
Offene Dialogrunden zur Auswahl

14:15 - 15:00 Uhr
Dialogrunde 1: Cyberangriffe - vom Angriff bis zur Abwicklung
Referent/in: Karl-Christian Bay, Tobias Baader
14:15 - 15:00 Uhr
Dialogrunde 2: Zukunftsweisendes Datenschutzprogramm in Ihrem Unternehmen
Referent/in: Dr. Anna Zeiter
14:15 - 15:00 Uhr
Dialogrunde 3: Datenschutzaudit im KMU-Bereich
Referent/in: Michael Rohrlich
Abschlussvortrag

15:15 - 16:00 Uhr
Ein Jahr TTDSG – eine Zwischenbilanz aus aufsichtsbehördlicher Sicht
Referent/in: Michael Will
Zusammenfassung und Abschluss der 16. Praxistage Datenschutz

16:00 - 16:15 Uhr
Abschluss der 16. Praxistage Datenschutz
Referent/in: Jürgen Hartz

Ihr Tagungsort mitten in Köln

Köln Marriott Hotel
Köln Marriott Hotel
Köln Marriott Hotel
Köln Marriott Hotel

Das moderne NH Hotel Köln Mediapark liegt verkehrsgünstig am Mediapark, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof und dem Kölner Hansaring entfernt. Hier haben wir unter dem Stichwort "Praxistage Datenschutz" ein Zimmerkontingent für Sie reserviert.

Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent reserviert. Bitte buchen Sie Ihre Zimmer eigenständig direkt beim Hotel unter Angabe des Stichworts "Praxistage Datenschutz" oder buchen Sie direkt hier!

Tel: 0221 94 222 700
E-Mail: reservations.cologne@marriotthotels.com

Deluxe Zimmer Einzelbelegung: 129,00 € inkl. Frühstück
Deluxe Zimmer Doppelbelegung: 149,00 € inkl. Frühstück
Buchbar bis 26.12.2022.

Das sagen Aufsichtsbehörden und Experten über die Praxistage Datenschutz

Ihre Ticketoptionen



Selbstverständlich findet die Veranstaltung unter den zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen statt.
---------------
Sollten Sie Fragen zur Buchung oder zur Veranstaltung haben rufen Sie uns an unter
Tel.: 0228 9550-220
oder per E-Mail: praxistage@privacyxperts.de

Jetzt direkt anmelden!
16. Praxistage Datenschutz
1.395 € (zzgl. Mwst.)
  • Teilnahme an der 2-tägigen
    Veranstaltung
  • Freie Wahl bei den Fachforen
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung
  • Tagungsunterlagen zum Download
  • Rahmenprogramm
  • Jetzt Gutscheincode einlösen!
Ticket buchen
16. Praxistage Datenschutz inkl. Redaktionssprechstunde
1.434,95 € (zzgl. Mwst.)
  • Teilnahme an der 2-tägigen
    Veranstaltung
  • Freie Wahl bei den Fachforen
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung
  • Tagungsunterlagen zum Download
  • Rahmenprogramm
  • Direkter Austausch mit dem Rechtsanwalt und Chefredakteur Andreas Würtz („Datenschutz aktuell“) im Rahmen der Expertensprechstunde
  • Jetzt Gutscheincode einlösen!
Ticket buchen
16. Praxistage Datenschutz inkl. Intensivseminar
2.140 € (zzgl. Mwst.)
  • Teilnahme an der 2-tägigen
    Veranstaltung
  • Freie Wahl bei den Fachforen
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung
  • Tagungsunterlagen zum Download
  • Rahmenprogamm
  • Teilnahme am Intensivseminar am Vortag
  • Jetzt Gutscheincode einlösen!
Ticket buchen
16. Praxistage Datenschutz inkl. Redaktionssprechstunde und Intensivseminar
2.179,95 € (zzgl. Mwst.)
  • Teilnahme an der 2-tägigen
    Veranstaltung
  • Freie Wahl bei den Fachforen
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung
  • Tagungsunterlagen zum Download
  • Rahmenprogramm
  • Teilnahme am Intensivseminar am Vortag
  • Direkter Austausch mit dem Rechtsanwalt und Chefredakteur Andreas Würtz („Datenschutz aktuell“) im Rahmen der Expertensprechstunde
  • Jetzt Gutscheincode einlösen!
Ticket buchen
Intensivseminar (ohne Kongressteilnahme)
745 € (zzgl. Mwst.)
  • Teilnahme am Intensivseminar am Vortag
  • Qualifizierte Teilnahmebestätigung
Ticket buchen

Sie möchten Aussteller auf den Praxistagen Datenschutz werden?

Sie möchten Aussteller auf den Praxistage Datenschutz werden und Ihr Unternehmen präsentieren?
Alle Informationen für Aussteller finden Sie hier.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit:
Bastian Rechmann
Tel: 0228 8205-7290
E-Mail: bastian.rechmann@praxis-campus.de


Es sind keine Buchungen mehr möglich, da diese Veranstaltung bereits stattgefunden hat.